Studienaufbau

Vernetzung von Theorie und Praxis

Die Ausbildung an der HFGS zur Dipl. Pflegefachfrau HF bzw. zum Dipl. Pflegefachmann HF verbindet drei Lernbereiche, die aufeinander aufbauen und ineinandergreifen. Mit unserem Konzept schaffen wir ein breites theoretisches Fundament und gewährleisten gleichzeitig eine hohe Praxisnähe.

Lernbereich Schule

Im Lernbereich Schule eignen sich unsere Studierenden die allgemeinen und spezifischen Grundlagen, Prinzipien und Methoden der geforderten Kompetenzen im jeweiligen Arbeitsfeld an. Unsere Lehr- und Lernarrangements sind problemlösungs- und handlungsorientiert.

LERNBEREICH PRAXIS

Im Lernbereich Praxis erwerben unsere Studierenden im konkreten Berufsalltag diejenigen Kompetenzen, die sie zur erfolgreichen Ausübung ihres Berufes benötigen. Innerhalb der Praxisinstitution werden sie dabei von Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern begleitet.

Lernbereich Training und Transfer

Im Lernbereich Training und Transfer trainieren unsere Studierenden gezielt Fähigkeiten und Fertigkeiten oder sammeln neue Erfahrungen und Erkenntnisse, die den Transfer zwischen Theorie und Praxis unterstützen. Die Aufgabestellungen orientieren sich an realen Praxissituationen und werden teilweise mit Schauspielklientinnen und -klienten geübt.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print