HFGS: Gesund bleiben

Infos zur Über uns HFGS

Die Menschen in unserem Betrieb sollen gesund bleiben. Die Förderung der Gesundheit ist deshalb ein permanentes Thema an unserer Schule, für Anregungen und Fragen gibt es Ansprech­personen.

Gesundheitsförderung an der HFGS
Die HFGS versteht die Erhaltung und Förderung der Gesundheit ihrer Studierenden und Mitarbeitenden als zentrale Grundlage für erfolgreiches und zukunftsgerichtetes Lernen und Arbeiten. Als Mitglied des kantonalen Netzwerks Gesundheitsfördernder Schulen (KNGS-Aargau) und des Forum BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement im Kanton Aargau steht sie im ständigen Austausch mit anderen Schulen und pflegt ein Netzwerk zur Weiterentwicklung gesundheitsfördernden Schul- und Arbeitsbedingungen.

Wohlbefinden als Ziel
Die HFGS ist nahe am Menschen. Bewegung, Ernährung, Entspannung und Begegnung sind ihr ein Anliegen. Mit ihren vielfältigen Angeboten und innovativen Aktionen fördert die HFGS engagiert das Wohlbefinden der Studierenden und Mitarbeitenden.

Fachstelle Gesundheitsförderung
Die Fachstelle Gesundheitsförderung unterstützt Mitarbeitende und Studierende der HFGS im Ausbildungs- und Arbeitsalltag gesund zu bleiben und das eigene Gesundheitsbewusstsein zu stärken. Dazu gehören kostenlose Einzelberatungen bei ausbildungsbezogenen, privaten oder psychischen Belastungssituationen, jährlich stattfindende Gesundheitstage mit Workshops, die vielseitige und stärkende Inspirationen anbieten, sowie weitere interne Aktionen und Angebote zu den Themen Begegnung, Bewegung, Entspannung und Ernährung, die individuell genutzt werden können.

Fachgruppe Gesundheitsförderung
Die Fachgruppe Gesundheitsförderung ist an die Fachstelle Gesundheitsförderung angegliedert. Sie setzt sich aus Mitgliedern der Schulleitung, Lehrpersonen und Studierenden aus allen Bildungsgängen, Administration und dem Hausdienst zusammen und wird von der Leiterin der Fachstelle Gesundheitsförderung koordiniert.

Die Fachgruppe Gesundheitsförderung trägt die verschiedenen Sichtweisen und Bedürfnisse aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen, tauscht sich darüber aus und entwickelt daraus gesundheitsfördernde Aktionen, die schulintern umgesetzt werden.

Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden auf einen Blick:

  • Kostenlose Einzelberatung zu ausbildungsbezogenen, psychischen und privaten Themen
  • Gesundheitstage
  • Bewegung & Ernährung
  • Selbstfürsorge & Resilienz
  • Budgetberatung
email hidden; JavaScript is required
  • Claudia Riedel
    Leiterin Fachstelle
    email hidden; JavaScript is required