Sozialpädagogik
Diplomabschluss
Diplomabschluss
Am Ende der Ausbildung zeigen unsere Studierenden, dass sie für das gewählte Berufsprofil die notwendigen Kompetenzen erworben haben.
Qualifikationsverfahren
Das Qualifikationsverfahren beinhaltet gemäss Vorgaben des Rahmenlehrplans:
- eine praxisorientierte Diplomarbeit
- eine Praxisqualifikation
- ein mündliches Prüfungsgespräch
Eidgenössischer Diplomabschluss
Der Bildungsgang Sozialpädagogik wurde am 30. Dezember 2013 vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI eidgenössisch anerkannt. Das erfolgreich bestandene Qualifikationsverfahren führt zum Titel «Dipl. Sozialpädagogin HF» bzw. «Dipl. Sozialpädagoge HF».
Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sind auf dem Arbeitsmarkt gesucht und begehrt. Das eidgenössische Diplom öffnet die Türen zur Arbeit in verschiedensten sozialen Institutionen. Der Beruf bietet diverse Weiterbildungsmöglichkeiten in Fachdisziplinen, Management oder Pädagogik und die Funktion als Praxisausbildende.