Ausbildungsdauer

Berufsbegleitende Ausbildung

Abhängig von der beruflichen Vorbildung kann das Studium in 3 oder 4 Jahren absolviert werden. Die Studiengänge starten jährlich im September (Kalenderwoche 38).

Vierjährige Studiendauer

Für Studierende ohne berufsspezifische Vorbildung dauert die Ausbildung  4 Jahre. Im ersten Ausbildungsjahr beträgt der Anteil des Lernbereichs Schule und des Dritten Lernbereichs 40 %. Zusätzlich ist mit durchschnittlich 9 Stunden Selbststudium pro Woche zu rechnen. In den Folgejahren reduziert sich der Aufwand für diese Lernbereiche auf rund 30 %. Beim Selbststudium kann von 6 Wochenstunden ausgegangen werden. 

Dreijährige Studiendauer

Für Studierende mit ausgewiesener berufsspezifischer Vorbildung (z. B. Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ) verkürzt sich die Ausbildung auf 3 Jahre. Der Einstieg erfolgt direkt im 2. Studienjahr der vierjährigen Ausbildung. Der Anteil des Lernbereichs Schule und des Dritten Lernbereichs betragen rund 30 %. Für das Selbststudium kann von durchschnittlich 6 Stunden pro Woche ausgegangen werden.

Warum dauert die Ausbildung bei uns drei resp. vier Jahre und an anderen Höheren Fachschulen ein Jahr weniger? 

Wichtig zu wissen ist, dass die quantitativen und inhaltlichen Vorgaben, u.a. bezogen auf die Lernstunden und Kompetenzen, im Rahmenlehrplan Sozialpädagogik HF geregelt sind und somit für alle Höheren Fachschulen verbindlich sind. Wenn Sie ein Jahr länger studieren, haben Sie mehr Raum und Zeit für Ihre Entwicklung, Ihre persönlichen Prozesse, Ihr Umfeld und Ihre Freizeit. 


TERMINPLANUNG 

Terminplanung Herbst 2023 - Herbst 2024

Studiengang S20
4. Ausbildungsjahr 4-jährige Ausbildung, 3. Ausbildungsjahr 3-jährige Ausbildung
Schultage*: Donnerstag (ab und zu zusätzlich Mittwoch) 

Studiengang S21
3. Ausbildungsjahr 4-jährige Ausbildung, 2. Ausbildungsjahr 3-jährige Ausbildung
Schultage*: Montag und Dienstag (mit wenigen Ausnahmen)

Studiengang S22
2. Ausbildungsjahr 4-jährige Ausbildung, 1. Ausbildungsjahr 3-jährige Ausbildung
Schultage*: Dienstag und Mittwoch (mit wenigen Ausnahmen)

Studiengang S23
1. Ausbildungsjahr, 4-jährige Ausbildung
Schultage*: Donnerstag und Freitag (mit wenigen Ausnahmen)

* Änderungen vorbehalten

 

Übersicht über die Schultage der verschiedenen Studiengänge

Ab Studiengang S23 und Folgende

1. Jahr (SJ* 23-24) 2. Jahr (SJ 24-25) 3. Jahr (SJ 25-26) 4. Jahr (SJ 26-27)
Donnerstag/Freitag Donnerstag/Freitag Montag/Dienstag Wahlpflichtmodule Mittwoch/vereinzelt Dienstag Wahlpflichtmodule

Studiengang S22 (Herbst 2022-Herbst 2026)

2. Jahr (SJ 23-24) 3. Jahr (SJ 24-25) 4. Jahr (SJ 25-26)
Dienstag/Mittwoch Montag/Dienstag Neu: Mittwoch/vereinzelt Dienstag

Studiengang S21 (Herbst 2021-Herbst 2025)

3. Jahr (SJ 23-24) 4. Jahr (SJ 24-25)
Montag/Dienstag Neu: Mittwoch/vereinzelt Dienstag

Studiengang S20 (Herbst 2020-Herbst 2024)

4. Jahr (SJ 23-24)
Donnerstag/vereinzelt Mittwoch

*SJ bedeutet Schuljahr

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print