
Sozialpädagogik
10 Jahre Sozialpädagogik an der HFGS
Im 2021 feierte die Sozialpädagogik an der HFGS ihr 10-jähriges Bestehen. In diesen 10 Jahren hat sich der Bildungsgang an der HFGS enorm entwickelt: Von 30 Studierenden im ersten Studiengang 2010/2011 sind wir auf 260 Studierende gewachsen. Angefangen bei 30 Praxisausbildenden waren wir nach 10 Jahren bei 266. Und das Team der Lehrpersonen hat sich in dieser Zeit von vier auf 18 Personen vergrössert. Auch inhaltlich ist viel gegangen in den Jahren 2011 bis 2021: Der Pilotlehrplan wurde zum Lehrplan 2 weiterentwickelt; zahlreiche konzeptionelle Grundlagen sind entstanden und aktuell verankern wir die vielen Errungenschaften des virtuellen Lernens in unserem Curriculum. Was bleibt, ist, dass der Mensch und seine Entwicklung im Zentrum stehen.
Wir feierten unser Jubiläum im 2021 im Rahmen folgender Projekte
- Kunstprojekt: Studierende der Sozialpädagogik haben im September 2021 mit dem Aargauer Künstler Michael Husmann Tschaeni am Standort Bahnhofstrasse ein Kunstprojekt entwickelt und umgesetzt. Sehen Sie hier das Ergebnis und erfahren Sie, wie es zustande gekommen ist: Kunstprojekt
- Kartenprojekt: Als Geste der Wertschätzung und des Danks gegenüber unseren Praxisausbildenden, den Studierenden und dem Team der Sozialpädagogik haben wir eine Karte, welche zugleich ein "Leiterlispiel" ist, gestaltet, in dem der Weg der Studierenden - mit allen Höhen und Tiefen - abgebildet ist. Das Spiel können Sie hier herunterladen: Leiterlispiel
- Filmprojekt: Um die Entwicklung des Menschen und ausgewählte Praxisfelder der Sozialpädagogik sichtbar zu machen, begleiteten wir im Rahmen eines Filmprojekts eine Studentin und einen ehemaligen Studenten in ihrer beruflichen und schulischen Praxis.
Wir freuen uns, Ihnen hier unseren Jubiläumsfilm zu präsentieren. Film ab!